Medien und Materialien bei wwschool

Recherchieren Sie auf wwschool nach digitalen Medien und anderen Unterrichtsmaterialien verschiedener Anbieter!

wwschool bietet Ihnen den direkten Zugriff auf Medien verschiedener Anbieter. Lehrkräfte können diese Medien in ihrer Lernumgebung recherchieren und mit einem Klick in Medienbibliotheken bzw. Dateiablagen einbinden oder einer Klasse bzw. einzelnen Schülern zuweisen. Bisher sind folgende Angebote bei wwschool verfügbar.

Medien

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) soll perspektivisch die digitalen Angebote aller deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen vernetzen und über eine gemeinsame Plattform zugänglich machen. Derzeit bietet sie Zugriff auf rund 12 Millionen Kopien von Büchern, Archivalien, Werken der bildenden Kunst, Noten, Musik und Filmen. Nutzerinnen und Nutzer können sich der Authentizität der Inhalte sicher sein. Somit bietet die DDB echte Orientierungshilfe in der Informationsflut.

WikiMedia Commons ist eine Marke der Wikimedia Foundation und wird mit der Erlaubnis der Wikimedia Foundation genutzt. WebWeaver® School wird von der Wikimedia Foundation nicht unterstützt und ist ihr nicht angeschlossen.

Wikimedia Commons™

Wikimedia Commons ist eine internationale freie Sammlung von mehr als 25 Millionen Bildern, Videos und Audiodateien. Auf Wikimedia Commons dürfen ausschließlich Medien hochgeladen werden, die den Ansprüchen des Freien Wissens entsprechen und die somit kostenlos und ohne Erlaubnis verwendet werden, lediglich unter Angabe der für die Datei gültigen Lizenz und zum Teil unter Angabe des Autors. Wikimedia Commons™ nutzt grundsätzlich das gleiche Wiki-Prinzip wie Wikipedia, das heißt, jeder darf mitmachen und zum Wachstum der Mediensammlung beitragen. wwschool.de erlaubt die Recherche über diese Inhalte.

EDMOND NRW

EDMOND NRW

Nordrhein-westfälischen Schulen stehen die Angebote von EDMOND NRW zur Verfügung, dem Onlinedienst für Bildungsmedien der Medienzentren in Nordrhein-Westfalen. Für die Medienrecherche müssen Sie lediglich auf wwschool eingeloggt sein, ein gesonderter Login auf EDMOND NRW ist nicht erforderlich. Die Rechercheergebnisse und die Beschreibung der Medien werden übersichtlich angezeigt. Mit einem Klick übernehmen Sie die EDMOND-Medien dann in Ihre private Mediensammlung, wo Sie sie nach Themengebieten sortieren können. Aus dieser privaten Mediensammlung heraus übertragen Sie ausgewählte Medien direkt in die Medien-Bibliothek der Schule, Klasse(n) oder Gruppe(n) - sofern dort "Medien" als Funktion aktiviert ist. Dabei können Sie sie mit Arbeitsaufträgen versehen.

Spezielle Schulzugänge erlauben auch Schülern den Zugriff

Da es über wwschool spezielle Schulzugänge zu EDMOND gibt, können auch Lernende auf die für sie von der Lehrkraft freigegebenen Medien zugreifen und diese über die Plattform nutzen. Die EDMOND-Medien dürfen darüber hinaus für die Dauer des jeweiligen Lizenzzeitraums auch von Lehrkräften und Schülern be- und verarbeitet werden. Über die Lernplattform wiederum sind die Arbeitsergebnisse für alle verfügbar.
Weitere Informationen über EDMOND NRW

Sofort starten

Unmittelbar nach Vertragsabschluss steht Ihnen Ihre Schul-Cloud zur Verfügung - unkompliziert und ohne zusätzliche Anschaffungen.

Jetzt Beratung anfordern

Per Webinar und Testzugang